Spielbericht 1. Damen vs. Capitol Baskets Düsseldorf
28. Dezember 2022

Deutlicher Sieg gegen Tabellenschlusslicht

Mit einem beeindruckenden Start-Ziel-Sieg konnten die Regionalliga Damen des Hürther BC gegen die Capitol Baskets aus Düsseldorf einen weiteren Schritt Richtung Klassenerhalt machen.


Am Ende stand ein deutlicher 111:41 Sieg für die Gastgeberinnen zu Buche und damit das wichtige Erfolgserlebnis nach zuletzt 6 Niederlagen in Folge.

Die Mannschaft unter Coach Dan Weingarten startete das Spiel fokussiert und aggressiv, obwohl die Gäste bis zur 6. Minute (9:9) noch mithalten konnten. Danach bereitete die bekannte Ganzfeld-Presse den Düsseldorfern über das ganze Spiel Schwierigkeiten und den Hürther Damen insgesamt 42 Steals (Tanith Elsner alleine 11) und einfache Korberfolge.


Zur Halbzeit machte sich dies bereits mit dem Stand von 55:17 bemerkbar, bei der vor allem die am Ende erfolgreichste Hürther Spielerin Lonneke Wiesemann (22 Punkte) immer wieder aggressiv den Korb attackierte. Dementsprechend war die Halbzeitansprache von Coach Dan auch positiv gestimmt, jedoch mit der nötigen Motivation die 100 Punkte Marke zu knacken. Leider gab es im 3. Viertel die übliche Schwächephase, die im 4. Viertel kompensiert werden konnte, ehe Vanessa Oamen in der 38. Minute mit einem Dreier die 100 Punke voll machte.


Am Ende ist eine tolle Teamleistung festzuhalten, bei dir sich alle Spielerinnen in die Scoringliste eintragen konnten und die Mannschaft etwas beruhigter in die Weihnachtspause starten kann.

27. April 2025
Tryouts für U16-Regionalliga Mädchen: Leistungsbasketball in Köln
2. April 2025
Mission completed - die 1. Damen des Hürther BC sind vorzeitig Westdeutscher Meister 2024/25
1. April 2025
Die Cologne Regio Girls richten die Deutsche Meisterschaft in Köln/Hürth aus!
24. März 2025
Auf geht’s ins Final 4!
25. Februar 2025
Kantersieg in Gütersloh
19. Februar 2025
Sieg gegen Frankenberg!
11. Februar 2025
TSV Hagen gewinnt Krimi gegen Hürther BC
3. Februar 2025
Knapper Sieg gegen Bonn Rhöndorf
3. Februar 2025
82-Punkte-Differenzsieg in Oberhausen
Weitere Beiträge