Häufig ist es ja so mit großen, sportlichen Momenten: Sie kommen vielleicht nicht unerwartet. Aber oftmals unverhofft. In diesem Sinne standen die 1. Damen des Hürther BC am Samstag, den 29.03.2025 nach der Niederlage des Deutzer TV in Münster mehr oder weniger überraschend vor einem ersten Matchball auf dem Weg zum Meistertitel in der Regionalliga.
In eigener Halle zu Gast waren die Citybaskets Recklinghausen. Ein junges Team, das im Hinspiel bezwungen worden war, von dem aber erwartet wurde, dass es mit der Motivation anreisen würde, dem Tabellenführer keine Geschenke zu machen.
Entsprechend konzentriert starteten die Hausherrinnen in die Partie und ließen von Anfang an keinen Zweifel daran, wo die Reise aus Hürther Sicht hingehen sollte. Vanessa Oamen eröffnete in der ersten Minute mit einem Dreier und leitete, unterstützt von Sara Schmitz, einen 8:0 Run ein, den Recklinghausen erst in der 4. Minute stoppen konnte. Hürth legte nach, überzeugte mit hoher Intensität in der Defense und Treffsicherheit in der Offense. Sophia Trefzger, Lea Förster und Daniela Frankenberger glänzten in der Endphase dieses 1. Viertels, das mit 23:8 deutlich an die Gastgeberinnen ging.
Auch im 2. Viertel dominierten die Damen des Hürther BC das Spielgeschehen und zogen in den ersten 5 Minuten durch schön herausgespielte Treffer von Mara Wiese, Sena Balci, Dora Hizsnyik und Maia Voigt auf 33:8 davon. In den folgenden Minuten konnte sich das Team aus Recklinghausen mit Freiwürfen und verwandelten Korblegern eine kurze Atempause verschaffen, ehe die Hürtherinnen das Zepter wieder in die Hand nahmen. Den anschließenden 8:0 Lauf krönte Lara Erhardt mit einem Unterhand-Korbleger nach einem rasanten Fastbreak zum 42:13 Halbzeitstand.
Zurück aus der Kabine markierte wiederum das Hürther Team den ersten Treffer. Doch schlichen sich kleinere Nachlässigkeiten in der Defense der Gastgeberinnen ein, die Recklinghausen auszunutzen wusste. Zwar scorte die Hürther Offense stetig. Die drückende Überlegenheit aus den ersten beiden Vierteln ließ sich gegen das aufopferungsvoll kämpfende Team der Gäste jedoch nicht aufrechterhalten. Die Citybaskets, die mit nur 7 Spielerinnen angereist waren, konnten das 3. Viertel letztlich mit 3 Zählern für sich entscheiden.
Der letzte Spielabschnitt, in dem sich Lena Jatsch mit zwei Treffern in Folge ebenfalls in die Scoring-Liste eintrug, verlief insgesamt ausgeglichen. Lautstark von den Fans auf der Tribüne unterstützt, verwalteten die Hürtherinnen ihren Vorsprung souverän bis zum 70:44 Endstand.
Ein verdienter Sieg, der zu keinem Zeitpunkt gefährdet war und der zugleich den vorzeitigen Titelgewinn für ein außergewöhnliches Team bedeutet, das im Laufe der Saison neben und auf dem Court zusammen- und auch in schwierigen Momenten immer wieder über sich hinausgewachsen ist.
Am vorletzten Spieltag geht es für die Hürther Damen nun nach Bochum, bevor am Samstag, den 12.04.2025 um 20.00 Uhr das letzte Heimspiel der Saison gegen das Team des DTV Basketball Köln ansteht.
Vor allem vor heimischer Kulisse wollen die frisch gebackenen Meisterinnen natürlich noch einmal überzeugen. Jeder, der das Hürther 1. Damen Team unterstützen möchte, ist daher herzlich in der Sporthalle des Ernst-Mach-Gymnasiums in der Bonnstr. 59 in Hürth willkommen!
Für den Hürther BC liefen auf: Sena Balci (7/1), Daniela Frankenberger (4), Maia Voigt (6/1), Vanessa Oamen (17/1), Sophia Trefzger (5/1), Lara Erhardt (6/1), Lea Förster (4), Mara Wiese (3), Dora Hizsnyik (8), Lena-Susann Jatsch (4) und Sara Schmitz (6).
Es fehlten, da derzeit verletzt: Tanith Elsner und Greta Mengelkamp.
© 2025 | Hürther BC