
Drei Spiele, drei Siege – der erste Heimspieltag für die Damenteams des Hürther BC hätte kaum besser laufen können.
„Es war ein rundherum gelungener Saisonstart, der auf mehr hoffen lässt“, freute sich Martin Trefger, Coach der 1. Damen. Sein Team machte es besonders spannend: Mit 62:61 (26:23) bezwangen die Hürtherinnen die Gäste des Deutzer TV und feierten damit nicht nur den ersten Heim-, sondern auch den ersten Saisonsieg der aktuellen Spielzeit. „Wir haben das Spiel am Ende mit Kampf gewonnen“, so Trefzger.
Nach dem 6:4 in der dritten Minute kassierten seine Spielerinnen zunächst einen 0:9-Run (6. Minute), glichen aber bereits zwei Minuten später zum 15:15 aus und erarbeiteten sich bis zur Halbzeit einen Dreipunktevorsprung (26:23). Ein 15:0-Run – alleine durch Punkte von Lara Erhardt (2 Dreier) und Lea Förster (1 Dreier) – direkt nach der Pause zum 41:23-Zwischenstand ließ manche Zuschauer schon auf eine Vorentscheidung hoffen, doch weit gefehlt. Die Deutzerinnen streuten im dritten Viertel einen 9:0- und im vierten Viertel einen 10:0-Lauf ein, sodass sich das Blatt in der 37. Minuten 56:51 zugunsten der Deutzerinnen gewendet hatte. Die Hürther Damen zeigten jedoch Nerven und brachten den einen Punkt Vorsprung am Ende über die Zeit.
„Wir haben super gekämpft und mega verteidigt: Im dritten Viertel haben wir zweimal in Folge die Shootclock runter verteidigt, das war sensationell“, so ein sichtlich erleichterter Martin Trefzger, der im ersten Spiel nur auf neun seiner Spielerinnen zurückgreifen konnte, die aber alle ihre Spielzeit gut nutzen konnten. „Ich habe mich mega gefreut, dass wir als Team zusammen gespielt haben, das war richtig guter Offensivbasketball. Und in der Defense haben wir einfach gekämpft.“
In den nächsten Spielen hofft Trefzger, dass er wieder mehr Spielerinnen zur Verfügung hat, denn er stellte fest, dass sein Team am Ende der Partie gegen Deutz personell bedingt konditionell etwas runter gefahren war. Dennoch war er mit dem Saisonauftakt mehr als zufrieden. Ein besonderes Lob verdiente sich Aufbauspielerin Sena Balci, „die mit 26 Punkten und sieben Dreiern einfach herausragte“.
Für den HBC punkteten insgesamt: Sena Balci 26, Greta Mengelkamp 10, Lena Latsch 1, Maia Voigt 2, Vani Damen 3, Sophia Trefzger, Lara Erhardt 10, Lea Förster 7, Mara Wiese 3.
Jens Talke von 2 Siegen angetan
Gleich zwei Siege feierte Trainer Jens Talke mit den 2. sowie 3. Damen des HBC. Den Auftakt machten die 3. Damen mit einem 53:50 (31:29)-Erfolg gegen die BG Bonn, der höher hätte ausfallen können. Hätte – wenn die Hürtherinnen über 40 Minuten ihre Konzentration aufrecht erhalten und ein besseres Händchen an der Freiwurflinie bewiesen hätten. Der erste Saisonsieg und zeitgleich erste in der Landesliga war dennoch verdient und so freuten sich Mia Kunze (8 Punkte), Michelle Walter (7), Alona Lavrentieva (16), Joana Zimmermann, Sophie Ozod-Seradj (14), Bente George (1) und Laura Heuckmann (7) zusammen mit Jens Talke über die zwei Siegespunkte und den vorerst sechsten Tabellenrang.
Zum Abschluss des Abend setzten sich die 2. Damen des HBC am deutlichsten gegen ihre Gegnerinnen durch: Mit 43:30 (16:15) schickten sie die Gäste des ART Düsseldorf auf die Heimfahrt. Dank eines 12:0-Runs im dritten Viertel, in dem sie darüber hinaus nur zwei Punkte der Gegnerinnen zuließen, machten die Hürtherinnen frühzeitig den Sack zu. In den folgenden Minuten mussten sie das Ergebnis praktisch nur noch verwalten.
„In unserer Schwächphase während der der letzten Saison hätten wir diese Partie vielleicht verloren, aber nun sind wir deutlich gefestigter und dies deutet für mich auf eine gute und erfolgreiche Spielzeit hin“, erklärte Jens Talke gegenüber dem Kölner Stadtanzeiger.
Für die 2. Damen spielten: Paula Aschendorf (6 Punkte), Laila Kock (5), Marike Köster, Laura Hupperz (8), Alina Vollmer (9), Sophie Ozod-Seradj, Jenny Wiesen (5), Katrin Bort (10), Caro Olbrück und Martha Schwab.
